Login

Passwort vergessen

Passwort vergessen

Datenschutzbestimmungen der ProAir GmbH (Stand Mai 2018)

Datenschutz bedeutet nicht Schutz der Daten, sondern Schutz der Menschen, zu denen die personenbezogenen Daten
gehören. Das wichtigste Gut sind folglich nicht die personenbezogenen Daten, sondern das Vertrauen der Menschen in uns,
dass wir fair und ehrlich mit ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Diese Datenschutzbestimmungen geben Aufschluss darüber, wie ProAir GmbH, Hammerstrasse 6, CH-8180 Bülach
(nachfolgend «ProAir») mit personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten umgeht, die bei der Nutzung unserer
Webseiten, Online-Plattformen und Applikationen (Apps) erhoben werden, oder im Rahmen einer Zusammenarbeit
entstehen. Sie erfahren auch, welche Rechte Sie gemäss dem Datenschutz haben und wie Sie diese ausüben können.
Mit Ihrer aktiven Einwilligung zu unseren Datenschutzbestimmungen erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nach Massgabe dieser Datenschutzbestimmungen einverstanden. Sollte die Bearbeitung
personenbezogener Daten für die Wahrung berechtigter Interessen notwendig sein und ein solches Interesse Vorrang vor
dem Schutz der personenbezogenen Daten haben, können wir personenbezogene Daten in Einzelfällen auch ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung verarbeiten, soweit das Vorgehen gesetzlich zulässig ist.

  1. Welche Daten werden verarbeitet
    1.1. Personenbezogene Daten
    Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf Sie beziehen und etwas über Sie als Person aussagen können. Dies
    sind zum Beispiel Ihr Vorname und Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und ähnliche
    Angaben.
    Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Person, also nicht mit Ihrer Identität, in Verbindung gebracht werden können, sind
    keine personenbezogenen Daten.
    Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Dies bedeutet unter anderem die Erfassung,
    Sammlung, Anonymisierung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer
    personenbezogenen Daten.
    Wir halten die Bestimmungen, welche uns die Datenschutzgesetze der Schweiz und, sofern anwendbar, der Europäischen
    Union auferlegen, für Sie und für Ihr Vertrauen in uns ein. Das bedeutet, dass wir Ihnen gegenüber transparent sind, welche
    personenbezogenen Daten wir bearbeiten. Wir bearbeiten nur personenbezogenen Daten, welche wir rechtmässig erhalten
    haben, sei es, weil Sie einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, weil Sie an einem unserer Wettbewerbe teilgenommen
    haben, weil Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben oder weil wir ein Interesse daran haben, unser Angebot, unsere
    Produkte und unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern.
    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr bearbeiten und auch gesetzlich nicht mehr verpflichtet sind, sie
    aufzubewahren, oder Sie nicht mehr wollen, dass wir diese Daten haben und bearbeiten, dann tun wir dies nicht mehr.
    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten oder diese
    nicht zu gestatten. Wie Sie dazu vorgehen können, finden Sie in Kapitel 12.
    1.2. Nicht personenbezogene Daten
    Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, werden auf unseren Webseiten und in unseren Applikationen durch verschiedene
    Technologien von uns und Dritten nicht personenbezogene Daten gesammelt.
    Nicht personenbezogene Daten, sind Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Person – also nicht mit Ihrer Identität – in
    Verbindung gebracht werden können. Wir stellen keine Verbindung zwischen diesen Daten und Ihren Personendaten her,
    deshalb sind diese Daten für uns anonym.
    Wir sammeln und bearbeiten diese Daten, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen stetig verbessern und Ihren
    Bedürfnissen anpassen, Trends erkennen, Statistiken über die Nutzung unserer digitalen Angebote erstellen und auswerten
    können. Diese Daten werden auch dazu benutzt, um Ihnen ein gutes Werbeerlebnis bieten zu können.
  2. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten
    Für die Nutzung von gewissen Diensten ist eine Registrierung und die Errichtung eines Benutzerkontos erforderlich. Bei der
    Registrierung, aber auch bei der Erstellung von Bestellungen, Nutzung von Angeboten oder Teilnahme an Wettbewerben
    UID: CHE-383.913.112 ProAir GmbH www.proair-app.ch
    Hammerstrasse 6
    CH-8180 Bülach Seite 2/5
    werden personenbezogene Daten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und allenfalls weitere Daten, wie
    z.B. die IP-Adresse erhoben und gespeichert.
    Ein- und ausgehende Beratungsgespräche mit dem Support Center von ProAir können zu Ausbildungs- und Qualitätszwecken
    aufgezeichnet und gespeichert werden.
  3. Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
    Mit der Angabe von personenbezogenen Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass ProAir Ihre personenbezogenen
    Daten zu folgenden Zwecken bearbeiten kann:
  • zur Erfüllung und Abwicklung von vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen
  • zur Überprüfung der Zugangsberechtigung und Verwaltung des Benutzerkontos (falls vorhanden)
  • zur Information über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen
    sowie bei Anpassungen von AGB usw.
  • zur Betrugsbekämpfung
  • zur Rechnungsstellung
  • zur Entwicklung und Pflege der Kundenbeziehung
  • für Marketingzwecke
    sowie im Bereich der nicht personenbezogenen Daten für:
  • Marktforschung, Durchführung von Analysen und Umfragen sowie für statistische Zwecke
  • zur bedarfsgerechten Ausgestaltung und Verbesserung von Angeboten und Produkten
  • zur Auswertung des Nutzerverhaltens
  • zur Ausspielung von zielgerichteter Werbung durch ProAir oder Dritte
    Sie sind damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten innerhalb ProAir sowie an aktuelle und künftige
    Kooperationspartner weitergegeben und zu den oben erwähnten Zwecken bearbeitet werden dürfen. ProAir kann die Daten
    für Marketingzwecke mit Daten von Drittquellen anreichern und die Daten an andere Gesellschaften, an denen sie finanziell
    beteiligt ist, oder die an ihr finanziell beteiligt sind, sowie an Kooperationspartner und Werbenetzwerke (wie z.B. Facebook
    oder Google) für Marketingzwecke bekannt geben.
    Wenn Sie eingewilligt haben, dass wir Ihre E-Mail-Adresse dazu benutzen dürfen, senden wir Ihnen regelmässig Newsletter,
    um Sie auf weitere Angebote und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Sie können dieser Bearbeitung Ihrer E-MailAdresse jederzeit im jeweiligen Newsletter selbst widersprechen, indem Sie auf den Link am Ende des Newsletters klicken
    und sich so vom Newsletter abmelden.
    Füllen Sie ein Kontaktformular auf unseren Webseiten oder in den Applikationen aus, so hat ProAir das Recht, aber nicht die
    Pflicht, die IP-Adresse und Ihr Aufenthaltsland dem Anbieter des entsprechenden Angebots bekannt zu geben.
    Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Inhalte des Kontaktformulars und die folgende E-Mail-Korrespondenz von ProAir während
    sechs Monaten aufbewahrt werden kann.
    Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, welche sie im Auftrag von ProAir als
    Erfüllungsgehilfen oder zur Erbringung gewisser Dienstleistungen bearbeiten, wobei auch ein Datentransfer ins Ausland
    erfolgen kann. Dabei wird sichergestellt, dass die transferierten personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind und
    die Auftragsdatenbearbeiter sich ebenfalls an die Datenschutzgesetze halten. Eine sonstige Weitergabe, Übermittlung oder
    ein Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte ausserhalb von ProAir sowie deren Kooperationspartner erfolgt nicht,
    es sei denn, dass dies zur Abwicklung eines Vertrages, welchen Sie mit ProAir abgeschlossen haben, erforderlich ist oder Sie
    ausdrücklich eingewilligt haben.
    Vorbehalten bleibt die Offenlegung der Daten von Gesetz wegen, beispielsweise zur Verfolgung und Aufdeckung
    unrechtmässiger Aktivitäten.
  1. Cookies, ähnliche Technologien und Online Werbung (COW)
    Die Internetseiten der ProAir GmbH (im Folgenden die „ProAir-Internetseite») verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien,
    welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
    UID: CHE-383.913.112 ProAir GmbH www.proair-app.ch
    Hammerstrasse 6
    CH-8180 Bülach Seite 3/5
    Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID
    ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem
    konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den
    besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die
    andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID
    wiedererkannt und identifiziert werden.
    Durch den Einsatz von Cookies kann die ProAir GmbH den Nutzern der ProAir-Internetseite nutzerfreundlichere Services
    bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
    Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf der ProAir-Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert
    werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer der ProAir-Internetseite wiederzuerkennen. Zweck
    dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung der ProAir-Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer
    Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine
    Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie
    übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die
    Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
    Die ProAir-Internetseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen eines Dienstes zu aktivieren und für die Bereitstellung
    von Analysen
    Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch die ProAir-Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden
    Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner
    können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
    Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem
    genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der ProAir-Internetseite vollumfänglich nutzbar.
  2. Webanalyse
    ProAir kann auf ihren Webseiten und in ihren Applikationen Technologien zum anonymisierten Analysieren von Webseitenund Applikationsbesuchen einsetzen, um die Webseiten und Applikationen laufend zu verbessern. Für die nicht
    personenbezogene Analyse der Nutzung der Plattformen und zur statistischen Auswertung werden marktübliche Tools auf
    den Webseiten und in den Applikationen eingesetzt. Dabei werden Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, zur
    geografischen Herkunft, zu den während dem aktuellen Besuch aufgerufenen Seiten sowie zu den Interaktionen (z.B.
    Mausbewegungen, Klicks und Eingaben auf der Webseite) aufgezeichnet.
  3. Links zu anderen Webseiten
    Auf den Webseiten, den Online-Plattformen und Applikationen gibt es Links zu Webseiten Dritter. Sobald Sie diese anklicken,
    verlassen Sie den Einflussbereich von ProAir. Für fremde Webseiten, zu welchen ein Link besteht, übernimmt ProAir keine
    inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Es gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen dieser Dritten.
  4. Elemente von anderen Webseiten
    Auf den Webseiten, den Online-Plattformen oder Applikationen können Elemente anderer Webseiten (z.B. soziale Netzwerke
    wie Facebook, Twitter, Google+ und YouTube) verwendet werden (im Folgenden «Drittanbieter»). Wenn Sie ein Element
    eines Drittanbieters (z.B. «Gefällt mir» Plug-In von Facebook) anklicken, kann automatisch eine Verbindung zu den Servern
    dieses Drittanbieters hergestellt werden. Dabei können dem Drittanbieter Daten über Ihren Besuch auf der ProAir Webseite,
    Online-Plattform oder auf einer Applikation übermittelt werden. Diese Daten können unter Umständen Ihrem Benutzerkonto
    beim Drittanbieter (z.B. Facebook oder Twitter-Konto) zugeordnet werden. Überdies kann der Drittanbieter
    personenbezogenen Daten (Name, Vorname und E-Mail-Adresse) Ihres Benutzerkontos an ProAir übermitteln, sofern Sie
    dieser Funktion beim Drittanbieter zugestimmt haben. Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch
    Drittanbieter finden Sie in den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Drittanbieter.
  5. Apps (Applikationen auf mobilen Geräten)
    Wenn Sie unsere Apps benutzen, gelangen wir in den Besitz technischer Informationen zu Ihrem mobilen Endgerät sowie von
    Daten Ihrer Nutzung der Applikation und können unter Umständen auch personenbezogene sowie nicht personenbezogene
    Daten von Ihnen erhalten.
    UID: CHE-383.913.112 ProAir GmbH www.proair-app.ch
    Hammerstrasse 6
    CH-8180 Bülach Seite 4/5
  6. Kinder
    Die Nutzung unserer Dienste ist für Personen unter 16 Jahren nicht erlaubt.
  7. Speicherung
    Wir speichern personenbezogene Daten solange, wie dies zur Erfüllung des Auftrags oder zur Einhaltung gesetzlicher
    Pflichten notwendig ist. Anschliessend streben wir die Anonymisierung der Daten an, um sie für statistische Zwecke weiter
    verwenden zu können. Ist dies aus irgendeinem Grunde nicht möglich, erfolgt die Löschung.
  8. Datensicherheit
    ProAir betreibt sichere Datennetze, die den jeweils geltenden technischen Standards entsprechen. Es werden angemessene
    technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung,
    Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
    Obwohl ProAir ihre Marktplätze und Daten mit angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen gegen die
    Offenlegung aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte schützt, kann sie
    keine Haftung für solche unerwünschten Ereignisse übernehmen.
  9. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
    Ihre personenbezogenen Daten gehören Ihnen. Sie sind deshalb berechtigt, selbst zu bestimmen, was mit Ihren
    personenbezogenen Daten passiert. Sie dürfen jederzeit wissen, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht. Sie
    haben gemäss Datenschutzgesetz folgende Rechte:
    12.1. Auskunftsrecht:
    Sie haben das Recht, jederzeit zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten ProAir von Ihnen bearbeitet.
    12.2. Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten:
    Sie sind jederzeit dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, sollten Sie merken, dass wir falsche
    Daten von Ihnen bearbeiten.
    12.3. Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten:
    Sollte die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sein, weil Sie beispielsweise kein
    Vertragsverhältnis mehr mit ProAir haben oder mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr
    einverstanden sind, dürfen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden Ihre
    personenbezogenen Daten löschen, vorausgesetzt, dass wir keine andere Verpflichtung haben, Ihre personenbezogenen
    Daten für eine gewisse Zeit aufzubewahren, so zum Beispiel eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
    12.4. Recht auf Einschränkung oder Sperrung der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
    Sie haben jederzeit das Recht, die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken oder sperren zu lassen,
    vorausgesetzt, dass wir keine andere Verpflichtung haben, Ihre personenbezogenen Daten für eine gewisse Zeit
    aufzubewahren und zu bearbeiten.
    12.5. Widerspruchsrecht:
    Sie haben das Recht, Ihre erteilte Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen jederzeit zu widerrufen. Sie finden die
    entsprechende Möglichkeit nach dem Login in Ihrem Account. Alternativ genügt auch eine E-Mail mit dem entsprechenden
    Antrag auf Widerruf an datenschutz@ProAir.ch. Verwenden Sie dafür bitte den E-Mail Account, mit dem Sie sich bei ProAir
    registriert haben. So können wir sicherstellen, dass der Widerruf von Ihnen kommt.
    12.6. Hinweis
    Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass gegen allgemeine Werbeanzeigen auf unseren Webseiten oder in unseren
    Applikationen keine Widerspruchsmöglichkeit besteht. Es handelt sich hierbei um dieselbe Art von Werbung, welche Sie auch
    in einer Print-Tageszeitung oder einem Magazin finden können.
    UID: CHE-383.913.112 ProAir GmbH www.proair-app.ch
    Hammerstrasse 6
    CH-8180 Bülach Seite 5/5
    Um Missbrauch mit personenbezogenen Daten so gut wie möglich einzuschränken, stellt ProAir, im Interesse des
    Datenschutzes, hohe Ansprüche an die Identifikation des Antragstellers. Nachfolgend eine Darstellung des Vorgehens pro
    Antragsart:
  • Auskunft
    Ziel des Antrags: In Erfahrung bringen, ob – und falls ja – welche personenbezogenen Daten über den Antragsteller
    bei ProAir gespeichert sind
    Einreichung des Antrags: E-Mail, Post oder persönliches Erscheinen am Hauptsitz während den üblichen
    Geschäftszeiten
    Identifikation des Antragstellers: Bei Nutzung von E-Mail oder Post: Gelbe Identifikation der Post beilegen; Bei
    persönlichem Erscheinen am Hauptsitz: Reisepass, ID-Karte oder Schweizerischen Führerausweis
  • Berichtigung
    Ziel des Antrags: Personenbezogene Daten, die bei ProAir falsch gespeichert sind, korrigieren lassen
    Einreichung des Antrags: E-Mail, Post oder persönliches Erscheinen am Hauptsitz während den üblichen
    Geschäftszeiten
    Identifikation des Antragstellers: Bei Nutzung von E-Mail oder Post: Gelbe Identifikation der Post beilegen; Bei
    persönlichem Erscheinen am Hauptsitz: Reisepass, ID-Karte oder Schweizerischen Führerausweis
  • Sperrung
    Ziel des Antrags: Die Nutzung von personenbezogenen Daten, die bei ProAir gespeichert sind, für jede weitere
    Bearbeitung sperren lassen
    Einreichung des Antrags: E-Mail, Post oder persönliches Erscheinen am Hauptsitz während den üblichen
    Geschäftszeiten
    Identifikation des Antragstellers: Bei Nutzung von E-Mail oder Post: Gelbe Identifikation der Post beilegen; Bei
    persönlichem Erscheinen am Hauptsitz: Reisepass, ID-Karte oder Schweizerischen Führerausweis
  • Löschung
    Ziel des Antrags: Personenbezogene Daten, die bei ProAir gespeichert sind, löschen lassen
    Einreichung des Antrags: E-Mail, Post oder persönliches Erscheinen am Hauptsitz während den üblichen
    Geschäftszeiten
    Identifikation des Antragstellers: Bei Nutzung von E-Mail oder Post: Gelbe Identifikation der Post beilegen; Bei
    persönlichem Erscheinen am Hauptsitz: Reisepass, ID-Karte oder Schweizerischen Führerausweis
    Gelbe Identifikation der Schweizerischen Post, welche nicht älter als 6 Monate sein darf
  1. Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
    E-Mail-Adresse: Info@ProAir-App.com
    Postadresse: ProAir GmbH, Datenschutz, Hammerstrasse 6, CH-8180 Bülach
  2. Rechtliche Grundlage
    Bei der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berücksichtigen wir nicht nur das Schweizer Datenschutzgesetz und
    seine Verordnung, sondern, wenn anwendbar auch die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union.
  3. Änderungen und Zustimmung der Nutzer zu diesen Datenschutzbestimmungen
    ProAir passt die Datenschutzbestimmungen jeweils dem aktuellsten Stand der Massnahmen rund um die Verwendung und
    den Schutz von personenbezogenen Daten an. Die jeweils neue Fassung wird Ihnen an geeigneter Stelle zugänglich gemacht.
    Es gelten jeweils die aktuellen, von ProAir veröffentlichten Datenschutzbestimmungen. Bitte lesen Sie diese
    Datenschutzbestimmungen in regelmässigen Abständen wieder, so dass Sie immer auf dem Laufenden sind, was wir mit
    Ihren personenbezogenen Daten machen und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können.